MyDeskSetup Home Office Setups

M Y D E S K S E T U P

Home Office einrichten

Die besten Schreibtisch Setups und Home Office Setups entdecken. Home Office einrichten leicht gemacht.

HOME OFFICE einrichten.

Die besten Home Office Setups

Du willst dein Home Office einrichten? Klicke auf die Setups und hole dir Inspiration.

Home Office einrichten leicht gemacht

“It’s not always that we need to do more but rather that we need to focus on less.”

Auf My Desk Setup biete ich dir nicht nur die besten Schreibtisch Setups, die du im Internet finden kannst. Ich gebe dir zudem Informationen über die verwendeten Produkte und zeige dir, wo du sie findest. 

Hierbei geht nicht nur um den ästhetisch Look des Schreibtisches, sondern auch, wie er dir in deinem Home Office hilft produktiver zu arbeiten. Auch als Gamer wirst du hier Inspiration für dein Gaming Setup finden.

So richtest du dein Home Office kinderleicht ein. Des Weiteren nehme ich dich mit auf meinen Weg zum perfekten Home Office Setup. Hierbei gebe ich dir meine Insights auf die Produkte, die ich verwende, meine Wunschliste und zeige dir, wie ich mein Desk Setup ständig weiterentwickele. Zudem findest du auf My Desk Setup praktische Tipps, um deinen Fokus zu stärken und du die Zeit am Schreibtisch bestens nutzen kannst.

DU BRAUCHST HILFE BEIM EINRICHTEN DEINES HOME OFFICE?

Schreibtisch Ideen und Inspiration

Ich genieße den Anblick eines minimalistischen Schreibtisch einfach. Aus diesem Grund durchstöber ich jeden Tag das Netz und lasse mich von den neusten Desk Setups inspirieren.

Mit dieser Seite teile ich meine Begeisterung und möchte dich bei deinem perfekten Schreibtisch Aufbau begleiten. Egal, ob du dein Home Office einrichten willst oder dir dein perfektes Gaming Setup zusammenstellen willst, auf MyDeskSetupDE findest du zahlreiche Ideen und Anregungen für dein jeweiliges Schreibtisch Setup. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß auf MyDesksetup. Die Seite rund um Desk Setups, Schreibtisch Ideen und Produktivität.

Home Office einrichten – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Schöne an deinem Home Office ist, dass du es so einrichten kannst, wie du es willst. Jedoch solltest du einige Punkte beachten, die ich dir in meinen 8 Tipps zum Einrichten deines Home Office niedergeschrieben habe. Mit ihnen kannst du dein Arbeitsplatz einfach und schön einrichten.

Ergonomie bedeutet, dass du dein Home Office so gestaltest, dass es den Anforderungen und Bedingungen an deine Bedürfnisse und deine Fähigkeiten entspricht.

Dabei wird der Begriff Ergonomie aus dem Griechischen „ergon“ für Arbeit und „nomos“ für Regel abgeleitet.

Auch, wenn es zu Hause verlockend ist dann zu arbeiten, wann du willst, solltest du dir feste Arbeitszeiten setzen. Zudem fallen Pendelzeiten weg, wodurch du theoretisch früher mit der Arbeit beginnen kannst. Lasse dich dadurch nicht zu sehr zu mehr Arbeit hinleiten und setze auch klare Regeln mit deiner Familie.

Schaffe dadurch vor allem eine klare Trennung von Arbeit und Privatleben. Der wohl wichtigste Punkt ist dann, dein Handy auf Flugmodus zu schalten oder Apps wie Slack und Mailprogramme auf „nicht stören“ zu schalten. 

Die kurze Antwort wäre, so groß wie du dich noch wohlfühlst. Ich kenne Kollegen, die sich ihr Home Office in ihrem Kleiderschrank eingerichtet haben.

Ernsthaft beantwortet und von der Arbeitsstättenverordnung vorgeschrieben sollte dein Arbeitsplatz nicht kleiner als 8qm sein.

Ein schönes Home Office oder Büro ist die Basis guter Arbeit. Dabei ist ein schlecht eingerichtetes Home Office für das gesamte Arbeitsklima, deine Produktivität und am Ende auch deiner Motivation verantwortlich.

Um dein Home Office oder Büro besonders schön zu gestalten, folge einfach meinen 8 wertvollen Einrichtungstipps für dein Home Office.

Wer regelmäßig von zu Hause aus arbeitet, arbeitet nach Definition nicht im Home Office, sondern in Telearbeit. Wer gelegentlich an einem anderen Arbeitsplatz als dem des Arbeitgebers arbeitet, befindet sich Home Office.

Der richtigen Definition nach ist das Home Office an einen Ort gebunden: nämlich dein Zuhause. Hier wird die Arbeitsleitung erbracht, die normalerweise an Ort des Arbeitgebers erbracht würde.

Obwohl du in deinen eigenen Vierwänden (fast) alles machen kannst, was du willst, ist das Home Office an gesetzliche Regelungen gebunden. Hierunter fallen Regelungen zur Höchstarbeitszeit mit ausreichend Ruhepausen und die Einhaltung des Arbeitsverbots an Sonn- und Feiertagen.

Sofern es mit deinem Arbeitgeber geregelt ist, dass du im Home Office arbeiten kannst, muss er für die Kosten aufkommen, die entstehen, damit du deiner Arbeit auch von zu Hause aus bestens nachkommen kannst.

Hierunter fallen in den meisten Fällen:

  • Schreibtisch
  • Bürostuhl
  • Laptop/ PC
  • Maus und Tastatur

Solltest du weitere Arbeitsmittel benötigen, so muss dein Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen. Für Einrichtungsideen schau einfach auf MyDeskSetup.de vorbei.